
Dort wo Entwicklung stattfindet bleibt nichts mehr wie es ist und diese Veränderungen erzeugen Instabilitäten. Derartige Instabiltitäten sind in der Pflege – der stärksten Berufsgruppe im Gesundheitswesen – aufgrund eines zunehmenden Begründungsdrucks durch die Einbindung externe Evidenz bei gleichzeitig immer noch fehlender strukturierter akademischer Bildung zu beobachten.
Um Aufgaben und Rollen in Verändungsprozessen souverän erfüllen zu können bietet ich professionelle Reflexions- und Umsetzungsmethoden.
Aggression und Gewalt in der Pflege
Pflegende in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen kämpfen aktuell mit zahlreichen Herausforderungen (Zeit- und Leistungsdruck, knappe Personalressourcen, steigende Ansprüche von Pflegebedürftigen und…
Pflegewissenschaftliche Beratung für die professionelle Pflege
Mehr als je zuvor ist Wissen und Wissenschaft in allen Bereichen unserer Gesellschaft Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns. Im Gesundheitswesen…